Frans Hals

Antwerpen 1582/83 – Haarlem 1666

Bildnis einer Frau
1638


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
94,5 x 70,2 cm
Inv. Nr. 78

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 8, Nr. 78 („Portrait de la premiere femme de Rubens, vue de face et régardant ? gauche, le compagnon du précédent par le m?me.“)

Inventar nach 1817

Nr. 78 („Franz Hals. Bildniß der 1ten Gattin des P. P. Rubens“)

Verzeichnis 1835

S. 43, Nr. 26 („Hals (Franz) aus Mecheln [...] Bildniss der ersten Gattin des P. P. Rubens. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 90, Nr. 181

Verzeichnis 1879

S. 120, Nr. 174

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 142f., Nr. 174

Literatur

Mirjam Neumeister, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 1: Künstler geboren bis 1615, Petersberg 2005,S. 145-158


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai