Godfried Schalcken

Made 1643 ‒ Den Haag 1706

Mädchen mit hoher Haube und brennender Kerze
um 1699–1706


Provenienz

...; Slg. Johann Daniel von Weng (1734-1808, Obrist-Leutnant, Kriegsrat), Stuttgart; Verst. Johann Daniel von Weng, Frankfurt am Main, 14. September 1818, Nr. 226, fl 50 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
26,1 x 22,8 cm
Inv. Nr. 735

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 735 („Gottfried Schalken. Portrait eines Frauenzimmers, welches ein Licht hält“)

Verzeichnis 1835

S. 47, Nr. 58 („Schalken (Gottfried) [...] Bildniss eines Frauenzimmers, von einem Licht beleuchtet. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 90, Nr. 178

Verzeichnis 1879

S. 131, Nr. 225

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 303f., Nr. 225

Literatur

Mirjam Neumeister mit Julia Schewski-Bock, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 3: Künstler geboren nach 1630, Petersberg 2010, S. 423-428


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße