Pieter van Bloemen

Antwerpen vor 1657 ‒ Antwerpen 1720

Soldaten ziehen nach der Plünderung einer Stadt ab
um 1685–1693


Provenienz

...; Slg. Dr. jur. Johann Georg Grambs (1756-1817, Städel-Administrator), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von J. G. Grambs 1817 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
46,3 x 55,6 cm
Inv. Nr. 659

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 659 („P. v. Bloemen. Kriegs-? [zweite Worthälfte unleserlich]“)

Verzeichnis 1835

S. 52, Nr. 89 („Bloemen (Peter van) [...] Krieger haben ein Dorf geplündert und in Band gesteckt, und führen gefangene Bauern mit sich fort. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 83, Nr. 144 („Blömen, Peter van, gen. Standardo“)

Verzeichnis 1879

S. 118, Nr. 167

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 36, Nr. 167

Literatur

Agnes Tieze, Flämische Gemälde im Städel Museum 1550 – 1800, Teil I: Künstler von A-R, Petersberg 2009, S. 44-47


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße