Adriaen van Ostade

Haarlem  1610 ‒ Haarlem 1685

Das Innere einer Bauernstube, eine Frau ist mit Waschen beschäftigt, im Hintergrund ein Mann am Kamin


Provenienz

...; Slg. Dr. jur. Johann Georg Grambs (1756-1817, Städel-Administrator), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von J. G. Grambs 1817 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
30 x 41 cm
Inv. Nr. 615 (ehemals)

Verbleib

Verst. „MM. X... et Z...“ [Teil: X], Paris (Drouot), 5. Mai 1882, Nr. 21 („Intérieur rustique. Au centre, une femme lave du linge, différents ustensils, paniers, cruches en terre, etc., sont posés auprès d'elle; dans le fond, un homme assis devant une cheminée. Bon Tableau, de la premère manière du maitre.“), frcs 500;...


Bemerkung

Ausgeschieden mit dem Vermerk „Muß einst ein schönes Original gewesen sein. Ruine, verwaschen, der Firnis abgerieben, die Höhen poliert. Durch A. Goebel restauriert.“

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 615 („Adr. Ostade. Das Innere einer Bauernstube“)

Verzeichnis 1835

S. 48, Nr. 60 („Ostade (Adrian) [...] Das Innere einer Bauernstube; eine Frau ist mit Waschen beschäftigt, im Hintergrunde sitzt ein Mann am Kamin. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 100, Nr. 236

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße