Willem Gras

Tätig in Haarlem zwischen 1644 und 1664

Landschaft mit sandigem Feldweg
um 1655


Provenienz

...; Slg. Dr. jur. Johann Georg Grambs (1756-1817, Städel-Administrator), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von J. G. Grambs 1817 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
27,1 x 33,5 cm
Inv. Nr. 592

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 592 („Jac: Ruysdael [von späterer Hand: NB Nachahmung; von weiterer Hand ergänzt: R. de Vrie], Landschaft mit sandigem Vorgrund“)

Verzeichnis 1835

S. 47, Nr. 56 („Ruysdael (Jacob) [...] Waldige Landschaft; im Vorgrunde ein Bauer mit einem Tragkorbe. Mit dem Monogramm bez. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 141, Nr. 268 (als „Roelof de Vries“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 140f., Nr. 268 (als „Haarlemer Schule Um 1650“)

Literatur

León Krempel, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 2. Künstler geboren 1615 bis 1630, Petersberg 2005, S. 137-143


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße