Philipp Veit

Berlin 1793 – Mainz 1877

Germania, Brustbild (Studie zu dem Freskogemälde)
wohl 1832/33?


Provenienz

...; als Vermächtnis des Städel-Administrators Prof. Dr. med. Theodor Friedrich Arnold Kestner (1779-1847), Frankfurt am Main, 1847 an das Städelsche Kunstinsittut.


Schwarze und weiße Kreide auf braunem Papier
58,6 x 44,9 cm
Inv. Nr. 5423 Z

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 960 („Philipp Veit. Kopf der Germania“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 4, 130, Nr. 357

Verzeichnis 1879

S. 196, Nr. 483

Weizsäcker 1900/03

II (1903), S. 127, Nr. 483


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai