Herman Saftleven

Rotterdam 1609 – Utrecht 1685

Gebirgige Landschaft an einem Fluss, im Vordergrund ein Dorf und mehrere am Ufer liegende Kähne
um 1659/60


Provenienz

...; Slg. Johann Matthias de Neufville (1754-1794), Frankfurt am Main; vererbt an seine Ehefrau Sophia Franziska de Neufville-Gontard (1767-1833), Frankfurt am Main; verkauft am 15. April 1817, fl 330, an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
46 x 60,4 cm
Inv. Nr. 509

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 509 („Herm. Zaftleeven. Gebirgige Landschaft. Rechts im Vorgrunde eine steile Felswand“)

Verzeichnis 1835

S. 39, Nr. 3 („Zaftleeven (Herman) [...] Gebirgige Gegend an einem Fluss; im Vorgrunde ein Dorf und mehrere am Ufer liegende Kähne. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 87, Nr. 164

Verzeichnis 1879

S. 136, Nr. 246

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 300, Nr. 246

Literatur

Mirjam Neumeister, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 1: Künstler geboren bis 1615, Petersberg 2005, S. 446-452


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße