Jan Miense Molenaer

Haarlem 1610/11 – Haarlem 1668

Rauchender Mann mit leerem Weinglas
um 1632–1634


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
29,2 x 24,2 cm
Inv. Nr. 442

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 43f., Nr. 442 („Un homme assis, ayant une pipe à la bouche qu'il tient de la main gauche et un verre de la droite, il est vue de face et tournée à droite, p.p. en h. Il y a un nom qu'on ne peut pas lire.“)

Inventar nach 1817

Nr. 442 („J. Molenaer. Ein Mann der Taback raucht“)

Verzeichnis 1835

S. 44, Nr. 33 („Molenaer (J.). Lebenszeit unbekannt. Ein Mann, der Taback raucht und in der Hand ein leeres Glas hält. Bez. 'J. Molenaer'. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 98, Nr. 226 („Molenaer, Jan Mienze“)

Verzeichnis 1879

S. 131, Nr. 221

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 223, Nr. 221

Literatur

Mirjam Neumeister, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 1: Künstler geboren bis 1615, Petersberg 2005, S. 256-264


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße