Jan Both

Utrecht um 1618/22 – Utrecht 1652

Ansicht der Ripa Grande in Rom
um 1640 - 1645


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 als Andries Both mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
40,2 x 54,4 cm
Inv. Nr. 42

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nr. 42 („Un paysage d'Italie, où il y a plusieurs maisons à côtè de l'eau, sur le devant quelques figures chevaux et bestiaux, m. p. en l. , par Andrae Both.“)

Inventar nach 1817

Nr. 42 („J. Both. Alte Gebäude am Ufer eines Flusses“)

Verzeichnis 1835

S. 49, Nr. 66 („Both (Johann) [...] Ansicht italienischer Gebäude am Meeresufer. Die Staffage ist von Andreas Both. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 91, Nr. 188 („Both, Andreas“)

Verzeichnis 1879

S. 137, Nr. 249 (als „Andreas Both“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 41, Nr. 249

Literatur

León Krempel, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 2. Künstler geboren 1615 bis 1630, Petersberg 2005, S. 71-76


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1833 Neue Mainzer Straße