Sébastien Bourdon

Montpellier 1616 – Paris 1671

Ein mit Ochsen bespannter Karren und eine Herde Schafe


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
97,1 x 70,9 cm
Inv. Nr. 297 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 122, fl. 3.30 an Bourdon;...


Bemerkung

Der Hängeplan und Städels Inventar („en l[arge]“) legt nahe, dass es sich um ein Querformat handelt. Die Maße im ersten Inventarbuch des Kunstinstituts dürften vertauscht worden sein.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 27, Nr. 297 („Esquisse d'un paysage, sur le devant une charette chargée, tirée par deux boeufs, avec le conducteur, derrière un troupeau de moutons, g. p. en l. , par Sebastien Bourdon.“)

Inventar nach 1817

Nr. 297 („Seb. Bourdon. Ein mit Ochsen bespannter Karren und eine Herde Schaafe“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt