Frans Hals (Werkstatt)

Antwerpen um 1582/83 – Haarlem 1666

Bildnis eines jungen Kavaliers
1624


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Kupfer
21,6 x 14,3 cm
Inv. Nr. 292

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 27, Nr. 292 („Portrait d'un homme plus qu'à mi-corps, vue de face, ayant une fraise au tour du col, la main droite appuyée sur la poitrine et la gauche sur la hanche, t.p.p. en h. par François Hals.“)

Inventar nach 1817

Nr. 292 („Franz Hals [von späterer Hand: ?]. Bildniß eines Mannes der die Hand auf die Brust legt“)

Verzeichnis 1835

S. 51, Nr. 82 („Hals (Franz). [...] Männliches Portrait in halber Figur. Bez. „1624.“ [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 80, Nr. 127 (als „Unbekannt. Nachahmung des A. van Dyck.“)

Verzeichnis 1879

S. 120, Nr. 176 (als „Schule des Frans Hals“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 143f., Nr. 175 (als „Schule des Frans Hals“)

Literatur

Mirjam Neumeister, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 1: Künstler geboren bis 1615, Petersberg 2005, S. 159-166


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1878 Schaumainkai