Adam Elsheimer (Art des)

Frankfurt am Main 1578 – Rom 1610

Johann König (?)

Nürnberg 1586 – Nürnberg 1632

Landschaft mit dem Gang nach Emmaus
1605–1610


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Kupfer
10,7 x 18,4 cm
Inv. Nr. 287

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 26, Nr. 287 („Paysage, sur le devant il y a Jesus Christ marchant avec les deux diciples d'Emaus, t.p.p. en l., par un élêve d'Elsheimer.“)

Inventar nach 1817

Nr. 287 („A. Elzheimer. Christus tritt zu den Jüngern auf dem Weg nach Emaus“)

Verzeichnis 1835

S. 89, Nr. 304 („Elzheimer (Adam) [...] Landschaft; Christus tritt zu den Jüngern auf dem Weg nach Emaus. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 106, Nr. 270 („In Elsheimer's Manier“)

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 111, Nr. 338A (als „Nachahmung des Elsheimer“)

Literatur

Bodo Brinkmann, Jochen Sander, Deutsche Gemälde vor 1800 im Städel, Frankfurt am Main 1999, S. 33


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai