Caravaggio (Michelangelo Merisi)

Mailand 1571 ‒ Porto Ercole 1610

Ein Tabakraucher in Brustbild


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Leinwand (auf Holz aufgezogen)
23,7 x 18,1 cm
Inv. Nr. 280 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 116, fl 21 an Bourdon;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 26, Nr. 280 („Buste d'homme qui fume; vue de face et tournée a droite, t. p. p. en h. , doit être de Caravage.“)

Inventar nach 1817

Nr. 280 („M. Ang. Carravaggio. Ein Tabakraucher in Brustbild“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt