Französischer Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts

Brustbild eines jungen Mannes
um 1570–1590


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 als „l'école de Holbein“ mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Eichenholz
36,5 x 27,1 cm
Inv. Nr. 279

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 26, Nr. 279 („Buste d'un homme vue de face et régardant à gauche avec un chapeau et une fraise autour du col, p.p. en h. de l'école de Holbein.“)

Inventar nach 1817

Nr. 279 („H. Holbein d. Sohn [von späterer Hand: Chr. Amberger] Brustbild eines jungen Mannes“)

Verzeichnis 1835

S. 60, Nr. 137 („Holbein (Hans) der jüngere [...] Brustbild eines jungen Mannes. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 74, Nr. 103 (als „Christoph Amberger“)

Verzeichnis 1879

S. 92, Nr. 74 (als „Christoph Amberger“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 127, Nr. 74

Literatur

Jochen Sander, Bodo Brinkmann, Gemälde der romanischen Schulen vor 1800 im Städel. Nebst den englischen Altmeister-Bildern sowie einem Nachtrag zu den niederländischen Gemälden, Frankfurt am Main 1997, S. 54


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1833 Neue Mainzer Straße