Vincent Laurensz. van der Vinne I

Haarlem 1628 – Haarlem 1702

Gruppe von Bauern und Soldaten, Grau in Grau


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


unbekannt
Maße unbekannt
Inv. Nr. 272 (ehemals)

Verbleib

Abgegeben als Zuzahlung zu Inv. Nr. 727-734 an den Kunsthändler Franz von Bandinelli, 2. September 1818;...


Bemerkung

Entgegen Städels Zuschreibung weist die Beschreibung des Sujets und die Tatsache, dass das Bild als Grisaille ausgeführt war, auf Adriaen van de Venne (Delft um 1589 - Den Haag 1662).

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 25, Nr. 272 („Des paysans apparemment vexés par des soldats, lesquels, au lieu d'épées ou de sabres, portent des ciseaux; l'un est occupé même à couper les cheveux à un paysan. En camayeü, m.p. en l. par Vincent van der Vinne.“)

Inventar nach 1817

Nr. 272 („V. van der Vinne. Gruppe von Bauern und Soldaten, Grau in grau“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt