Johannes Lingelbach

Frankfurt am Main 1622 – Amsterdam 1674

Landschaft mit mehreren Figuren staffiert


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
37,9 x 46,1 cm
Inv. Nr. 271 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 112 („Eine Lazaroni-Familie in einem Garten am Fusse einer Statue“), fl 82 an Noe [Kunsthändler J. Noé];...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 25, Nr. 271 („Paysage, où à main droite il y a une statue sur un piedestal, aù bas duquel on voit une femme, deux hommes et un garçon, à côté gauche une autre femme tenant un enfant, m. p. en l. , par Jean Lingelbach.“)

Inventar nach 1817

Nr. 271 („Joh. Lingelbach. Landschaft mit mehreren Figuren staffiert“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt