Dirck van Bergen

Haarlem 1645 – Haarlem (?) nach 1690

Landschaft mit einer Viehherde an einer Furt


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
42 x 53 cm
Inv. Nr. 267 (ehemals)

Verbleib

Verst. Franz Rieffel u.a., Frankfurt am Main (Helbing), 5.-6. (5.) Dezember 1933, Nr. 362, RM 230;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 25, Nr. 267 („Paysage, sur le devant un homme en chemise qui a les pieds dans l'eau, puis differents Bestiaux, g. p. en l. , par Theodor van Berghem.“)

Inventar nach 1817

Nr. 267 („Dirk van Bergen. Landschaft mit einer Gruppe Vieh“)

Verzeichnis 1835

S. 77, Nr. 223 („Bergen (Theodor van) [...] Landschaft; im Vorgrunde eine Herde, der Hirt zieht einen Ochsen durch ein Wasser. Bez. 'D. v. Bergen.' [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 87, Nr. 162

Verzeichnis 1879

S. 154, Nr. 326

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 35, Nr. 326 („Die Furth. Am Ufer eines seichten Flusslaufes rechts vier Ochsen, zwei Schafe und ein Ziege, die dem Wasser zuschreiten, gefolgt von einem Hirten. Links ein Mann, der, um bequem im Wasser zu waten, seine Beinkleider bis über die Knie hinaufgezogen hat, im Begriff, einen Ochsen in den Fluss hineinzuführen, in den einige Schafe links vorangegangen sind. Erlengebüsch umgiebt im Mittelgrunde die Ufer des Flusses, an dessen jenseitigem Ufer sich höhere Hügelketten zeigen, während diesseits rechts eine Felswand aufsteigt. Bezeichnet links am Ufer: D.V.Bergen [...]“)


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai