Cantarini (Simone Pesarese)

Pesaro 1612 – Pesaro 1648

Maria mit Kind vom heiligen Carlo Borromeo verehrt


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
35,5 x 27 cm
Inv. Nr. 255

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 24, Nr. 255 („Saint Charles Boromée, baisant la mein de la Vierge, qui tient l'enfant, p.p. en h. de Simon Contarini.“)

Inventar nach 1817

Nr. 255 („Cantarini. Maria mit dem Christuskind und dem heil. Boromäus“)

Verzeichnis 1835

S. 66, Nr. 166 („Cantarini (Simon) [...] Maria mit dem Christuskinde und dem h. Carl Borromeus, der ihr die Hand küsst. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 62, Nr. 51

Verzeichnis 1879

S. 77, Nr. 31

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 62, Nr. 29

Literatur

Jochen Sander, Bodo Brinkmann, Gemälde der romanischen Schulen vor 1800 im Städel. Nebst den englischen Altmeister-Bildern sowie einem Nachtrag zu den niederländischen Gemälden, Frankfurt am Main 1997, S. 23f.


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1833 Neue Mainzer Straße