Allaert van Everdingen

Alkmaar 1621 – Amsterdam 1675

Norwegische Berglandschaft


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
44,5 x 55,6 cm
Inv. Nr. 25 (ehemals)

Verbleib

Verkauft an die Kunsthändler J. und S. Goldschmidt, Frankfurt am Main, Mai 1919;...; Kunsthändler van Diemen, Berlin, 1921;...; Verst. B., Wien, u.a. [Teil: L., Berlin], Berlin (Lange), 18.-19. (18.) November 1938, Nr. 158, Abb. 15, RM 780;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nr. 25 („Paysage très montagneux, sur le devant à droite une petite chûte d'eau, m. p. en l. , par Aldert Everdingen.“)

Inventar nach 1817

Nr. 25 („Ald: v. Everdingen, Eine che Gegend“)

Verzeichnis 1835

S. 46, Nr. 49 („Everdingen (Aldert van) [...] Nordische Landschaft mit einer Bauernhütte; im Mittelgrunde ein Wasserfall. Bez. 'A.v.Everdingen'. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 97, Nr. 216

Verzeichnis 1879

S. 140, Nr. 262

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 113f., Nr. 262 („Norwegische Berglandschaft. Auf einer steilen, von Felsen gebildeten Anhöhe steht rechts ein Blockhaus, neben ihm Laubbäume auf der vom Beschauer abgewandten Seite, auf der anderen Tannenstämme, zum Transport zubereitet, übereinander geschichtet. Zwei Arbeiter sind mit der weiteren Zurichtung des Holzes beschäftigt, ein dritter weiter unten am Abhang der Höhe; rechts oben eine hohe Tanne. Links öffnet sich der Ausblick in die Berge; unten ein Fluss, der über Felsblöcke zu Thal stürzt; am jenseitigen Uferrande ein Castell auf einem Felsen. Bezeichnet rechts unten: A. v. Everdingen [...]“)

Literatur

Alice I. Davies, Allart van Everdingen 1621 – 1675. First Painter of Scandinavian Landscape, Doornspijk 2001, S. 237, Nr. 113, Abb. 113


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai