Peter Paul Rubens (Schule)

Siegen 1577 – Antwerpen 1640)

Vier männliche Figuren


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
48,1 x 57,6 cm
Inv. Nr. 243 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 97, fl 8 an [Kunsthändler] Bernhard, München;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 23, Nr. 243 („Quatre figures à mi-corps; l'une avec un turban, l'autre tête nue, la troisième avec un chapeau en habit espagnol, et la quatrième la tête couverte d'un drap rouge, g. p. en l. , par un élêve de Rubens.“)

Inventar nach 1817

Nr. 243 („Schule Rubens. Vier männliche Figuren, eine mit einem Turban, der andre in bloßem Kopfe, der dritte in spanischer Tracht und der vierte in roter Draperie“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt