Unbekannt

Eros Elgin (Gipsabguss)


Provenienz

Gekauft vor 1833 durch das Städelsche Kunstinstitut.


Gips
Maße unbekannt
Inv. Nr. STP48 (ehemals)

Verbleib

Am 11.Oktober 1907 übergeben an die Stadt Frankfurt. Am 20. Oktober 1914 übergeben an Universität Frankfurt, archäologisches Institut. Am 15. März 1944 zerstört bei Bombardement.


Bemerkung

Das Original befindet sich im British Museum in London (Inv. Nr. 1672).

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nicht enthalten

Verzeichnis 1835

S. 13, Nr. 12

Verzeichnis 1858/65

S. 29, Nr. 30

Verzeichnis 1879

S. 24f., Nr. 16

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten

Literatur

Ursula Mandel, Die Abgußsammlung des Städelschen Kunstinstituts und ihre Erweiterung als Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität, in: Marlene Herfort-Koch (Hg.), Begegnungen – Frankfurt und die Antike, Frankfurt am Main 1994, S. 231-251, hier: S. 248, Nr. 24