Mathis Gothart Nithart gen. Grünewald

Würzburg 1480/83 – Halle an der Saale 1528

Der heilige Cyriakus (Thomasaltar aus der Frankfurter Dominikanerkirche, Tafel der Standflügel)
um 1509 /10


Provenienz

Auftrag von Jakob Heller für die Dominikanerkirche, Frankfurt am Main; Dominikanerkloster, bis 1824; verkauft an Karl Theodor von Dalberg (1744-1817, Fürstprimas des Rheinbundes), 1809; übergeben an die Museumsgesellschaft, Frankfurt am Main, 1820; als Leihgabe im Städelschen Kunstinstitut, 1824, ausgestellt spätestens seit 1830 (als Unbekannt) bis vor 1844.


Mischtechnik auf Tannenholz
99,1 x 42,8 cm
Inv. Nr. HM 37

Verbleib

Von der Museumsgesellschaft an das Historische Museum Frankfurt am Main übergeben, 1877, seit 1922 als Dauerleihgabe im Städel Museum.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nicht enthalten

Verzeichnis 1835

S. 59, Nr. 131 („Grünewald (Mathäus) [...] Der h. Cyriaus, einen Besessenen heilend. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten

Literatur

Bodo Brinkmann, Stephan Kemperdick, Deutsche Gemälde im Städel 1500 – 1550, Mainz 2005, S. 353-373