Ferdinand Olivier

Dessau 1785 – München 1841

Pilgerzug im Walde


Provenienz

...; Slg. Friedrich Schlosser, Frankfurt am Main, vor 1825; Verlosung, gewonnen von Johann Friedrich Böhmer (1795-1863, Bibliothekar und Städel-Administrator), 1825; Slg. Johann Friedrich Böhmer, Frankfurt am Main, 1825-1863; als Schenkung aus dem Nachlass von Johann Friedrich Böhmer am 24. August 1864 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
29 x 60 cm
Inv. Nr. 983

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 983 („Joh. Heinr. Ferdind. Olivier, geb. zu Dessau 1785 + zu München 1841. In einer reichen Landschaft ziehen Pilger durch den Wald, links zwei Jäger zu Pferde, in der Mitte ein Hirte. Bez [Monogramm] auf der Rückseite steht: gemahlt von Joh. Heinr. Ferdinand Olivier in Wien im Jahre 1814. Auf Lnwd.“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nachtrag 1865, S. 155, Nr. 457

Verzeichnis 1879

S. 169, Nr. 409

Weizsäcker 1900/03

II (1903), S. 50, Nr. 409

Literatur

Hans-Joachim Ziemke, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main. Die Gemälde des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1972, S. 262f.


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai