Neroccio di Bartolomeo di Benedetto de' Landi (Werkstatt)

Siena 1447 – Siena 1500

Madonna mit Kind und den Heiligen Petrus und Paulus
um 1485


Provenienz

...; ? unbek. Kunsthändler oder Maler, Italien, bis 1819; verkauft an Johann Friedrich Böhmer (1795-1863, Bibliothekar), Italien, Frühsommer 1819; Slg. Johann Friedrich Böhmer, Frankfurt am Main, 1819-1863; als Schenkung aus dem Nachlass von Johann Friedrich Böhmer als „Sieneser Schule des 15. Jahrh.“ am 24. August 1864 an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Pappelholz
65,3 x 46,4 cm
Inv. Nr. 980

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 980 („Sieneser Schule des 16. Jahrh.. Madonna mit dem Kind, das einen Distelfinken hält, dabei Petrus und Paulus. Halbe Figuren“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

S. 68, Nr. 4 („Sieneser Schule des 15. Jahrhunderts.“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 238f., Nr. 4 (als „Neroccio“)

Literatur

Rudolf Hiller von Gaertringen, Italienische Gemälde im Städel 1300 – 1550. Toskana und Umbrien, Mainz 2004, S. 308-316