Roelant Savery

Kortrijk 1579 – Utrecht 1639

Orpheus unter den Tieren
1610


Provenienz

...; Slg. Familie Eberhard-Winter [? wahrscheinlich Erben von Christian Franz Eberhard (gest. 1860, Wein-, Lebensmittel- und Kunsthändler), Frankfurt am Main], Frankfurt am Main/Weinheim;...; D. A. Haas (Vergolder), Frankfurt am Main/Bockenheim; verkauft am 4. November 1862, fl 600, an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Eichenholz
51,9 x 66,5 cm
Inv. Nr. 977

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 977 („Roelandt Savery. Orpheus bezaubert die Thiere des Waldes durch seinen Gesang. bez. R. Savery 1610. Oelgem. auf Holz“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nachtrag 1865, S. 150, Nr. 427

Verzeichnis 1879

S. 134, Nr. 239

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 302f., Nr. 239

Literatur

Mirjam Neumeister, Holländische Gemälde im Städel 1550 – 1800, Bd. 1: Künstler geboren bis 1615, Petersberg 2005, S. 465-472