Dieric Bouts (Umkreis?)

Haarlem um 1415/20 – Löwen 1475

Kopf Johannes des Täufers


Provenienz

...; als Vermächtnis des Städel-Inspektors Johann David Passavant (1787-1861) als „Kopie nach Rogier van der Weyden“ am 12. Dezember 1861 an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Holz (rund)
29 x 29 cm
Inv. Nr. 973 (ehemals)

Verbleib

Verst. „MM. X... et Z... “ [Teil: X], Paris (Drouot), 5. Mai 1882, Nr. 40, frcs 105;...


Bemerkung

Ausgeschieden mit dem Vermerk „Ist Copie und hält keinen Vergleich mit den anderen in der Gallerie befindlichen Bildern des Meisters aus.“

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 973 („Roger v. d. Weyden jun. Copie. Kopf Johannes des Täufers“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten