„Meister der Heiligblut-Kapelle“

Tätig in Brügge um 1500

Die Heilige Sippe
um 1520


Provenienz

...; Slg. Johann David Passavant (1787-1861, Künstler und Städel-Inspektor), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von Johann David Passavant als „Conrad Fyoll“ am 12. Dezember 1861 an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Eichenholz
89,8 x 82 cm
Inv. Nr. 970

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 970 („Conrad Fyoll [von späterer Hand: angebl.]. Die Familie der h. Anna“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nachtrag 1865, S. 149, Nr. 421 („Dem Fyoll, Conrad, zugeschrieben“)

Verzeichnis 1879

S. 94, Nr. 82 („Dem Conrad Fyoll aus Frankfurt a/M. zugweschrieben. [...] Die Familie der heiligen Anna; die Kinder suchen Erdbeeren. [...]“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 205-207, Nr. 82 (als „Der Meister von Frankfurt“)

Literatur

Jochen Sander, Niederländische Gemälde im Städel 1400 – 1550, Mainz 1993, S. 405-412


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai