Georg Melchior Kraus

Frankfurt am Main 1737 – Weimar 1806

Brustbild eines Knaben


Provenienz

Im Besitz des Künstlers; als Schenkung an Friederike Mylius geb. Schnauß (1771-1851), Weimar, später Mailand; vererbt an ihren Ehemann Heinrich (Enrico) Mylius (1769-1854, Textilunternehmer, Bankier), Mailand; als Vermächtnis von Heinrich Mylius 1855 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
50,7 x 40,5 cm
Inv. Nr. 955

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 955 („Georg Melchior Kraus. Halbe Figur eines blonden Knaben in der Art des Greuse gemalt. Auf Leinw.“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 114, Nr. 319

Verzeichnis 1879

S. 164, Nr. 384

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 178f., Nr. 384

Literatur

Bodo Brinkmann, Jochen Sander, Deutsche Gemälde vor 1800 im Städel, Frankfurt am Main 1999, S. 42


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai