Heinrich Funk

Herford 1807 – Stuttgart 1877

Landschaft mit Ruine am See in morgendlicher Beleuchtung
1852


Provenienz

Auftrag des Städelschen Kunstinstituts, fl 1200.


Öl auf Leinwand
97 x 153,5 cm
Inv. Nr. 953

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 953 („Heinr. Funk [von späterer Hand: dahier]. Landschaft, Ruinen am See in Morgenbeleuchtung [von späterer Hand: bez. H. Funk 1852.]“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 124, Nr. 343

Verzeichnis 1879

S. 181, Nr. 436

Weizsäcker 1900/03

II (1903), S. 18, Nr. 436

Literatur

Hans-Joachim Ziemke, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main. Die Gemälde des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1972, S. 118; Ingeborg Richter, Heinrich Funk. Leben und Wirken, o.O. 1977, S. 3f.; Martina Wirsig, Heinrich Funk. 1807 - 1877, Münster 1987, S. 86-89, S. 189, Nr. 12


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai