Johann Georg Pforr

Ulfen 1745 – Frankfurt am Main 1798

Ein Knecht reitet zwei Pferde zur Tränke
1780–1789


Provenienz

...; Slg. Johann Georg Sarasin (gest. 1847, Bankier, Schöffe), Frankfurt am Main; verkauft aus dem Nachlass Sarasins im Januar 1848, fl 175, an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Nussbaumholz
27,4 x 35,4 cm
Inv. Nr. 932

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 932 („J. G. Pforr. Ein Knecht der zwei Pferde zur Tränke reitet, spricht mit einem Reiter der bei seinem Pferde steht. Rechts eine Wäscherin“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nachtrag 1865, S. 153, Nr. 448

Verzeichnis 1879

S. 166, Nr. 395

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 264, Nr. 395

Literatur

Bodo Brinkmann, Jochen Sander, Deutsche Gemälde vor 1800 im Städel, Frankfurt am Main 1999, S. 45


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai