Giovanni Antonio Licinio Pordenone

Pordenone um 1483 – Ferrara 1539

Bildnis des Kardinals Pietro Bembo


Provenienz

...; Slg. Antonio Canova (1757-1822, Bildhauer), Rom/Venedig;...; Slg. Michelangelo Barbini (1780-1843, Maler und Kunsthändler), Palazzo Manin, Venedig; vererbt an seine Tochter, Emilia Barbini, und seinen Schwiegersohn, Giambattista Battista Breganze, Venedig; verkauft im Dezember 1847, fl 400, an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Leinwand
104 x 88 cm
Inv. Nr. 926 (ehemals)

Verbleib

Verst. „M. X... et Z...“ [Teil: X], Paris (Drouot), 5. Mai 1882, Nr. 26, frcs 45;...


Bemerkung

Ausgeschieden mit dem Vermerk „Übermaltes Bild mit falschen Augen von derselben Hand wie die Augen an Rembrand's junger Dame No. 927.“

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 926 („Giov. Ant. Licinio gen. Pordenone. Bildniß des Cardinals Pietro Bembo, dem Freunde Raphaels. Brustbild, auf Leinwand“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 58, Nr. 32 („Bildniss des Csrdinals Pietro Bembo [...] berühmter Gelehrter und Verfasser der platonischen Gespräche, Azolani genannt. [..] Er war einer der vertrautesten Freunde Raphaels und starb 1547. [...]“)

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai