Jakob Becker

Dittelsheim 1810 – Frankfurt am Main 1872

Der vom Blitz erschlagene Schäfer
1844


Provenienz

Im Besitz des Künstlers; verkauft im Juli 1844, fl 3300, an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
121,5 x 185 cm
Inv. Nr. 910

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 910 („Jac. Becker aus Worms. Ein vom Blitz erschlagener Hirte bez. J. Becker v [sic]“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 122, Nr. 337

Verzeichnis 1879

S. 184, Nr. 447

Weizsäcker 1900/03

II (1903), S. 4, Nr. 447, Abb.

Literatur

Hans-Joachim Ziemke, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main. Die Gemälde des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1972, S. 14f.; Wolfgang Metternich, Jakob Becker. Der Lehrer der Kronberger Maler, Frankfurt am Main 1991, S. 2-29; Klaus Trouet/Wolfgang Metternich (Hrsg.), Der Maler Jakob Becker (Ausst.-Kat. Höchst, Höchster Schloss, 1985), Frankfurt am Main 1985


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai