Edward von Steinle

Wien 1810 – Frankfurt am Main 1886

Der barmherzige Samariter
1833


Provenienz

Auftrag des Städelschen Kunstinstituts, fl 1650.


Kreide, Blei, aquarelliert
134 x 145 cm
Inv. Nr. 896F

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 865 („Julius Schnoor. Der barmherzige Samariter welcher einen am Wege leigenden Verwundeten verbindet“)

Verzeichnis 1835

S. 93, Nr. 328 („Schnorr von Carolsfeld (Julius) [...] Der barmherzige Samariter. Mit dem Monogramm und der Jahrszahl 1833 bez. [...]“) [im Vierten Flügel-Zimmer)

Verzeichnis 1858/65

S. 119, Nr. 327

Verzeichnis 1879

S. 177, Nr. 422

Weizsäcker 1900/03

II (1903), S. 68, Nr. 422

Literatur

Hans-Joachim Ziemke, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main. Die Gemälde des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1972, S. 338f.; Michael Teichmann, Julius Schnorr von Carolsfeld. 1794 - 1872 und seine Ölgemälde. Monographie und Werkverzeichnis, Frankfurt am Main 2001, S. 23, S. 47f., S. 143-146., S. 144, Abb. 42, S. 297f., Kat. Nr. 19