David Teniers d. J. (Nachfolger)

Antwerpen 1610 – Brüssel 1690

Landschaft, rechts eine Bauernhütte vor welcher eine Frauenperson Hühner füttert


Provenienz

...; Kunsthändler [Hans?] Hautermann, Aachen; verkauft am 3. Juli 1840, fl 233.20, an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
20 x 26 cm
Inv. Nr. 880 (ehemals)

Verbleib

Verkauft an die Kunsthändler J. und S. Goldschmidt, Frankfurt am Main, Mai 1919;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 880 („D. Teniers. Landschaft, rechts eine Bauernhütte vor welcher eine Frauensperson Hühner füttert; im Vorgrunde einige Bauern“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 82, Nr. 135 (als „David Teniers d. J.“)

Verzeichnis 1879

S. 115, Nr. 154 (als „David Teniers d. J.“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 335f., Nr. 154 („Nachahmer von D. Teniers d. J. Eine Dorfstrasse. Zur Seite eines breiten Landweges liegen rechts zwei Bauernhäuser, eine Windmühle und eine Dorfkirche; links zieht sich ein Gebüsch hin, das sich nach den Feldern des Hintergrundes verliert. Vor dem Eingang der vordersten Hütte rechts steht eine Frau, Hühner fütternd, ein Mann mit einem Reisigbündel auf dem Arm geht auf sie zu. Drei andere Männer in der Mitte des Vordergrundes, von denen zwei im Gespräch mit einander begriffen sind. [...]“)


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai