Carl Friedrich Lessing

Breslau 1808 – Karlsruhe 1880

Ezzelino da Romano im Kerker
1838


Provenienz

Auftrag des Städelschen Kunstinstituts, fl 8500.


Öl auf Leinwand
208,2 x 224 cm
Inv. Nr. 877

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 877 („C. F. Lessing. Ezzelino im Kerker“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 121, Nr. 332

Verzeichnis 1879

S. 182, Nr. 438

Weizsäcker 1900/03

II (1903), S. 36, Nr. 438

Literatur

Hans-Joachim Ziemke, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main. Die Gemälde des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1972, S. 192f.; Martina Sitt (Hrsg.), Carl Friedrich Lessing. Romantiker und Rebell, Bremen 2000, Abb. S. 72; Ingrid Jenderko-Sichelschmidt, Die Historienbilder Carl Friedrich Lessings, Köln 1973, S. 49-56, S. 295, Nr. 41


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai