Andrea Chelesti

Venedig 1637 ‒ Toscolano-Maderno 1712

Simson wird von den Philistern überwältigt


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
212,1 x 157,2 cm
Inv. Nr. 87 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 36, fl 7.15 an Wimpfen;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 8, Nr. 87 („Samson pris par les Philistins à côté de Delilla, figures entières de grandeur naturelle ainsi, t. g. p. en h., par André Celesti.“)

Inventar nach 1817

Nr. 87 („Andr. Celesti. Simson und Delila“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten