Pietro Vannucci gen. Perugino (Art des)

Castel della Pieve um 1453 – Fontignano 1523

Die Heilige Familie mit zwei anbetenden Engeln


Provenienz

...; Slg. Nikolaus Baranowsky (gest. 1855), Wien; verkauft als „P. Perugino oder dessen Schule“ am 5. Oktober 1833, fl 300 oder fl 400 (fl 17462,30 zus. mit Inv. Nrn. 851-859, 861-864) an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Holz (rund)
103 x 103 cm
Inv. Nr. 860 (ehemals)

Verbleib

Verst. „MM. X... et Z...“ [Teil: X], Paris (Drouot), 5. Mai 1882, Nr. 23 („Pérugin (d'après le)“), frcs 370;...


Bemerkung

Im Inventarbuch findet sich die Bemerkung „schwächliches Schulbild“.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 860 („P. Perugino. Die hl. Familie mit [unlesbar] anbetenden Engeln“)

Verzeichnis 1835

S. 66, Nr. 171 („In der Art des Pietro Perugino. Maria, Joseph, der kleine Johannes und zwei Engel umgeben in anbetender Stellung das auf der Erde liegende Christuskind; Hintergrund, heitere Landschaft. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 59, Nr. 38 („In der Art des Pietro Perugino. Maria, Joseph, der kleine Johannes und zwei Engel umgeben in anbetender Stellung das auf der Erde liegende Christuskind; Hintergrund, heitere Landschaft. [...]“)

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten