Giovanni Bellini (und Werkstatt)

Venedig 1430/35 – Venedig 1516

Madonna mit Kind, Johannes dem Täufer und der heiligen Elisabeth
1490–1500


Provenienz

...; Slg. Nikolaus Baranowsky (gest. 1855), Wien; verkauft am 5. Oktober 1833, fl 4000 (fl 17462,30 zus. mit Inv. Nrn. 851, 852, 854-864) an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Pappelholz
72 x 90 cm
Inv. Nr. 853

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 853 („Giov: Bellino. Maria mit dem auf ihrem Schooße sitzenden Christuskinde. Zu beiden Seiten die h. Elisabeth und der h. Johannes“)

Verzeichnis 1835

S. 69, Nr. 180 („Bellino (Giovanni) [...] Maria mit dem Christuskinde, zu ihrer Rechten der h. Johannes Bpt., zur Linken die h. Elisabeth. Halbe Figuren. Bez. 'Joannes Bellinus.' [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 53, Nr. 17

Verzeichnis 1879

S. 78, Nr. 35 (als „Giovanni Bellini“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 30f., Nr. 35

Literatur

Jochen Sander, Italienische Gemälde im Städel 1300 – 1550. Oberitalien, die Marken und Rom, Mainz 2004, S. 117-129


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße