Canaletto (Giovanni Antonio Canal)

Venedig 1697 – Venedig 1768

Ansicht des Bacino di San Marco in Venedig
1730–1740


Provenienz

...; Slg. Nikolaus Baranowsky (gest. 1855), Wien; verkauft als „Ant. Canale“ am 5. Oktober 1833, fl 2500 (fl 17462,30 zus. mit Inv. Nrn. 852-864) an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
78.6 x 98.8 cm
Inv. Nr. 851

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nicht enthalten

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

S. 58f., Nr. 35 („Belotti, Bernardin, gen. Canaletto“)

Verzeichnis 1879

S. 84, Nr. 51 („Antonio da Canal auch Canale, auch Canaletto gen. [...] mit Figuren von Tiepolo“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 31, Nr. 51 (als „Bernardo Belotto“)

Literatur

Jochen Sander, Bodo Brinkmann, Gemälde der romanischen Schulen vor 1800 im Städel. Nebst den englischen Altmeister-Bildern sowie einem Nachtrag zu den niederländischen Gemälden, Frankfurt am Main 1997, S. 22


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai