Pietro Vannucci gen. Perugino

Castel della Pieve um 1453 – Fontignano 1523

Raffaello Santi gen. Raffael

Urbino 1483 – Rom 1520

Madonna mit Kind und Johannesknaben
um 1495-1500


Provenienz

...; Slg. Trautmann, München; verkauft auf Vermittlung von Moritz Oppenheim (1800-1882, Maler), München, am 7. September 1832, fl 4000, an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Pappelholz
67,7 x 51,5 cm
Inv. Nr. 843

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 843 („Pietro Vannucci [Perugino]. Die Maria sitzend, das Christuskind auf ihrem Schooße, dabey der anbetende kleine Johannes“)

Verzeichnis 1835

S. 69, Nr. 181 („Vanucci (Pietro) [...] Maria hält auf ihrem Schoosse das Christuskind, welches von dem kleinen Johannes angebetet wird. Halbe Figuren. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 59, Nr. 36

Verzeichnis 1879

S. 72, Nr. 16

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 258, Nr. 16

Literatur

Rudolf Hiller von Gaertringen, Italienische Gemälde im Städel 1300 – 1550. Toskana und Umbrien, Mainz 2004, S. 405-418


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai