Amico Aspertini

Bologna um 1475 – Bologna 1552

Bildnis eines Mannes
um 1505/06


Provenienz

...; ? unbek. Slg., Italien, vor 1800; ? angeblich im Besitz eines frz. Commissairs in Italien, nach 1800; ? angeblich zeitweise Depositum im Louvre, Paris, vor 1832;...; unbek. Slg., England; verkauft an Johann David Passavant (1787-1861, Künstler und späterer Städel-Inspektor), Frankfurt am Main, vor dem 6. März 1832; verkauft als "in der Manier Raphaels" am 6. März 1832, fl 845.20, an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Lindenholz
53,5 x 43,6 cm
Inv. Nr. 840

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 840 („Raphaels Manier [von späterer Hand: Francesco Francia]. Portrait eines jungen Mannes, in Lebensgröße. Brustbild mit einer Hand“)

Verzeichnis 1835

S. 71, Nr. 191 („Aus der Zeit und in der Art Raphaels. Brustbild eines jungen Mannes in schwarzem Kleid und Barett; in einer hellen Landschaft. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 60, Nr. 41 („Raibolini, Francesco, gen. Francia [...] Da dieses Bild sehr gelitten hat, so lässt sich jetzt nur in der Landschaft die Hand des Francesco Francia erkennen. [...]“)

Verzeichnis 1879

S. 75, Nr. 25 („Francesco Raibolini genannt Francia“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 18, Nr. 23

Literatur

Jochen Sander, Italienische Gemälde im Städel 1300 – 1550. Oberitalien, die Marken und Rom, Mainz 2004, S. 157-163


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai