Fra Angelico (Frate Guido di Pietro di Mugello)

Vicchio vor 1399 – Rom 1455

Thronende Madonna mit Kind und zwölf Engeln
1420–1430


Provenienz

...; ? Parma, vor 1831;...; Kunsthändler Filippo Benucci (1779-1848), Rom/München; verkauft am 12. März 1831, fl 1650, an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Pappelholz
37,5 x 29,7 cm
Inv. Nr. 838

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 838 („Fra Beate Giovanni Angelico da Fiesole. Die auf einem Throne sitzende Madonna mit dem Kinde, umgeben von 12 Engeln“)

Verzeichnis 1835

S. 68, Nr. 176 („Angelico (Giovanni) da Fiesole [...] Maria mit dem Christuskinde, sitzt auf einem Thron, welchen zwölf lobsingende Engel umstehen Tempera-Gemälde auf Goldgrund. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 49, Nr. 6

Verzeichnis 1879

S. 69, Nr. 7

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 118f., Nr. 7, Abb.

Literatur

Rudolf Hiller von Gaertringen, Italienische Gemälde im Städel 1300 – 1550. Toskana und Umbrien, Mainz 2004, S. 216-234


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai