Dirck van Bergen

Haarlem 1645 – Haarlem (?) nach 1690

Ein Pferdekarren mit einer Frau und ihrem Kind, nebst mehreren anderen Figuren, vor einem Kloster


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
58,9 x 72 cm
Inv. Nr. 79 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 33, fl 26.30 an „Mb.“;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 8, Nr. 79 („Une porte, quit doit être celle de Sienna, par où entre une femme assise sur une charette tirée par un cheval et ménée par un homme; encore un homme et und femme, un hermite sortant d' une petite porte, ensuite du bétail et d'autres animeaux, g. p. en l., par Nicolas van der Bergh.“)

Inventar nach 1817

Nr. 79 („N. v. d. Bergh [korrigiert zu: D. v. Bergern]. Ein mit einem Pferd bespannter Karren, auf dem eine Frau sitzt, nebst m. a. Figuren“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1816 Rossmarkt