Carl Friedrich Wendelstadt

Neuwied 1786 ‒ Gent 1840

Bildnis des Dr. jur. Johann Georg Grambs


Provenienz

...; Slg. Dr. jur. Johann Georg Grambs (1756-1817, Städel-Administrator), Frankfurt am Main; als Vermächtnis von J. G. Grambs 1817 an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
98,4 x 71,1 cm
Inv. Nr. 780

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 780 („C. F. Wendelstadt. Bildniß des Her Dr Jur. Grambs. Halbe Figur“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

II (1903), S. 87f., Nr. 408B

Literatur

Hans-Joachim Ziemke, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main. Die Gemälde des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1972, S. 466f.


Dieses Werk zu anderer Zeit

1878 Schaumainkai