Pieter Boel

Antwerpen 1622 – Paris 1674

Kampf der Tiere als Tugend-Laster-Allegorie
um 1650–1667


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 als „Peter Snyers“ mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
163,2 x 229,2 cm
Inv. Nr. 774

Verbleib

Im Bestand des Städel Museums.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 774 („Peter Snyers [von späterer Hand: Franz Snyders]. Ein Hund der mehreres Geflügel und Thiere aufjagt“)

Verzeichnis 1835

S. 85, Nr. 279 („Snyers (Peter) [...] Ein Hund, der Geflügel und andere Thiere aufjagt. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

Nachtrag 1865, S. 150, Nr. 429 (als „Snyders, Franz“)

Verzeichnis 1879

S. 111, Nr. 135 („Franz Snyders“)

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 36f., Nr. 135 (als „Peter Boel“)

Literatur

Agnes Tieze, Flämische Gemälde im Städel Museum 1550 – 1800, Teil I: Künstler von A-R, Petersberg 2009, S. 53-57


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai