Andrea del Sarto (Schule)

Florenz 1486 – Florenz 1530

Maria Magdalena, eine Salbbüchse haltend


Provenienz

...; Kunsthändler Franz von Bandinelli; verkauft am 2. September 1818, fl 50 (fl 4500 zus. mit Inv. Nrn. 727-733), an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Holz
60 x 46 cm
Inv. Nr. 734 (ehemals)

Verbleib

Verst. „MM. X... et Z...“ [Teil: X], Paris (Drouot), 5. Mai 1882, Nr. 1 als zugeschrieben an Andrea del Sarto („[...] La sainte est debout, vue à mi-Corps, tenant le Vase de parfum. Bon Tableau sur bois.“), frcs 40;...


Bemerkung

Ausgeschieden mit dem Vermerk „Schwach in bräunlichem Ton. Scheint eine Copie zu sein.“

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 734 („Schule des Andrea del Sarto [von späterer Hand: Copie]. Die heil. Magdalena das Salbgefäß in der Hand haltend“)

Verzeichnis 1835

S. 69, Nr. 182 („In der Art des Andrea del Sarto. Maria Magdalena, Halbe Figur. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 52, Nr. 13

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten