Bernardino Luini (Kopie nach)

Luino 1480 – Mailand 1532

Die heilige Magdalena das Salbgefäß öffnend


Provenienz

...; Kunsthändler Franz von Bandinelli; verkauft am 2. September 1818, fl 1000 (fl 4500 zus. mit Inv. Nrn. 727-734) an das Städelsche Kunstinstitut.


Mischtechnik auf Holz
34,8 x 27,8 cm
Inv. Nr. 729 (ehemals)

Verbleib

Verst. Jacob Speltz u.a. [anon. Teil], Frankfurt am Main (Kohlbacher), 7.-9. April 1870, Nr. 150, fl 18 an Posony;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 729 („Bernard da Luini [Copia]. Die heil. Magdalena das Salbgefäß eröffend [halbe Figur]“)

Verzeichnis 1835

S. 74, Nr. 207 („Copie nach Bernardino da Luini. Die h. Magdalena, das Salbengefäss öffnend. Halbe Figur. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten