Claude Gellée gen. Claude Lorrain (Art des)

Chamagne 1600 oder 1604/05 ‒ Rom 1682

Ansicht eines Seehafens bei untergehender Sonne


Provenienz

...; Kunsthändler Johann Peter Lamy (um 1780-1838, Maler, Verleger), Bern/Basel; verkauft am 22. April 1818, fl 6600 (zus. mit Inv. Nr. 712, 719, 720), an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
96 x 131 cm
Inv. Nr. 711 (ehemals)

Verbleib

Verst. „MM. X... et Z...“ [Teil: X], Paris (Drouot), 5. Mai 1882, Nr. 3 als Adriaen van der Kabel („Port de mer au soleil couchant. Belle composition dans le style de Claude Lorrain.“), frcs. 102;...


Bemerkung

Ausgeschieden mit dem Vermerk „Als Original gekauft. Ein schwerfälliges Schulbild in hartem rosa Ton mit schlechter grisliger Staffage“.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 712 („Claude Gelée. Ansicht eines Seehafens bei untergehender Sonne“)

Verzeichnis 1835

S. 90, Nr. 307 („Gelée (Claude) oder in dessen Art. Ansicht eines Seehafens bei untergehender Sonne; im Vorgrunde ein Leuchtthurm, bei welchem mehrere Schiffe vor Anker liegen; Hintergrund offene See. [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 64, Nr. 59 („In der Art des Claude Lorrain. Ansicht eines Seehafens bei untergehender Sonne; im Vorgrunde ein Leuchtthurm, bei welchem mehrere Schiffe vor Anker liegen; Hintergrund offene See. [...]“)

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße