Jusepe de Ribera

Játiva 1591 ‒ Neapel 1652

Kopf eines alten Mannes mit weißem Bart, den Blick aufwärts gerichtet (Petrus?)


Provenienz

...; Slg. Johann Friedrich Städel (1728-1816), Frankfurt am Main; 1817 mit der Sammlung des Stifters an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Leinwand
40,2 x 32,3 cm
Inv. Nr. 70 (ehemals)

Verbleib

Verst. Frankfurt am Main, Ostermesse 1834, Nr. 28 als "Espagnoletto o. d. Schule", fl 0.30 an Heyne;...


Bemerkung

Stellvertretend zeigen wir eine Miniaturkopie von Johann Friedrich Morgenstern (Morgenstern-Kabinett I, rechter Flügel, Historisches Museum Frankfurt). Auch wenn nicht dokumentiert ist, dass das Gemälde in der Morgenstern-Werkstatt restauriert wurde, entspricht die Kopie der Beschreibung in Städels Inventar.

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

S. 7, Nr. 70 („Une tête de St. Pierre régardant en haut, m. p. en h., par Joseph Ribera.“)

Inventar nach 1817

Nr. 70 („Gius. Ribera. Kopf des H. Petrus“)

Verzeichnis 1835

Nicht enthalten

Verzeichnis 1858/65

Nicht enthalten

Verzeichnis 1879

Nicht enthalten

Weizsäcker 1900/03

Nicht enthalten