Balthazar Paul Ommeganck

Antwerpen 1755 – Antwerpen 1826

Bergige Landschaft im Vordergrund mehrere Schafe und Ziegen


Provenienz

Im Besitz des Künstlers; verkauft am 15 Juli 1817, fl 1000, an das Städelsche Kunstinstitut.


Öl auf Holz
60 x 67 cm
Inv. Nr. 697 (ehemals)

Verbleib

Verst. Franz Rieffel u.a., Frankfurt am Main (Helbing), 5.-6. (5.) Dezember 1933, Nr. 436, RM 320;...

Quellen
Inventar der Sammlung Städel vor 1816

Nicht enthalten

Inventar nach 1817

Nr. 697 („Ommeganck. Bergigte Landschaft. Im Vorgrunde mehrere Schaafe und Ziegen“)

Verzeichnis 1835

S. 82, Nr. 260 („Ommeganck (B. P.) [...] Bergige Landschaft im Frühlinge; im Vorgrunde mehrere Schafe und Ziegen. Bez. 'B. P. Ommeganck.' [...]“)

Verzeichnis 1858/65

S. 125, Nr. 348

Verzeichnis 1879

S. 119, Nr. 170

Weizsäcker 1900/03

I (1900), S. 249, Nr. 170 („Schafe und Ziegen auf der Weide. Am Fusse eines felsigen Abhangs lagert eine Anzahl Schafe und Ziegen in der Sonne, rechts eine Gruppe von Eichen; eine der Ziegen benagt die untersten Zweige eines Eichbaumes. Im Hintergrunde links zeigt sich ein Bauernhaus, aus dessen Kamin Rauch aufsteigt. Am Wege, der dahin führt, ruht links ein Hirtenpaar im Schatten eines Baumes; ein Eseltreiber, der einen Kornsack zur Mühle bringt, hält in der Nähe. Bezeichnet links unten: BPOmmeganck f [...]“)


Dieses Werk zu anderer Zeit

1833 Neue Mainzer Straße

1878 Schaumainkai